Heutiges Thema: Sicherer Transport zerbrechlicher Antiquitäten

Gewähltes Thema: Sicherer Transport zerbrechlicher Antiquitäten. Wir bewahren Geschichten, nicht nur Gegenstände. Hier finden Sie praktische Strategien, warme Anekdoten und fachliche Tipps, damit Ihre Schätze heil ankommen. Teilen Sie Ihre Fragen und abonnieren Sie unseren Newsletter für laufende Hinweise.

Verpackung wie ein Profi: Schichten, Polsterung, Fixierung

Beginnen Sie mit säurefreiem Papier oder Tyvek, fügen Sie formschlüssige Polsterung aus PE-Schaum hinzu und wählen Sie eine starre Außenhülle. Alles darf sich nicht bewegen, aber auch nicht gequetscht werden. Beschriften Sie klar und doppelt.

Verpackung wie ein Profi: Schichten, Polsterung, Fixierung

Formeinlagen stabilisieren unregelmäßige Silhouetten. Schneiden Sie Schaum passgenau, arbeiten Sie mit Lagen und Aussparungen für Griffe. Karton-Schablonen verhindern Druckspitzen. Teilen Sie Fotos Ihrer Eigenkonstruktionen und inspirieren Sie die Community zu besseren Lösungen.
Trage- und Hebetechniken: Vier Hände, klare Kommandos
Sprechen Sie Start- und Stopp-Kommandos ab. Tragen Sie schwere Stücke nah am Körper, greifen Sie Unterbauten statt empfindliche Kanten. Planen Sie Pausenpunkte. Ein neutraler Einweiser vorne verhindert hektische Richtungswechsel auf engen Fluren.
Wege vorbereiten: Licht, rutschfreie Flächen, Türbreiten
Räumen Sie Wege frei, fixieren Sie Läufer mit rutschfesten Unterlagen und messen Sie Türrahmen. Entfernen Sie Stolperkanten, kleben Sie Kantenschutz an enge Ecken. Gute Beleuchtung reduziert Stress. Teilen Sie Ihre Checkliste für Altbau-Treppenhäuser mit der Community.
Hilfsmittel richtig nutzen: Rollbretter, Gurte, Decken
Polsterdecken verhindern Scheuerstellen, Spanngurte stabilisieren, Rollbretter sparen Kraft. Sichern Sie Lasten gegen Wegrollen und vermeiden Sie Überhänge. Ein zweites Rollbrett als Bremse an Stufen wirkt Wunder. Abonnieren Sie für unsere bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Im Fahrzeug: Fixieren, Klima halten, Erschütterungen minimieren

Zurrpunkte und Spannsysteme: Nichts darf wandern

Stellen Sie Kisten quer zur Fahrtrichtung, nutzen Sie Zurrschienen und Kantenschoner. Spanngurte sollten straff, aber nicht deformierend sitzen. Prüfen Sie nach zehn Minuten Fahrt erneut. Eine Anti-Rutsch-Matte unter jeder Kiste erhöht Sicherheitsreserven deutlich.

Dokumentation, Versicherung und Rechtliches

Fotografieren Sie jedes Stück bei neutralem Licht, inklusive Detailaufnahmen von Kanten, Füßen und Signaturen. Notieren Sie Maße, Gewicht und bestehende Macken. Speichern Sie alles doppelt. Ein unterschriebenes Protokoll verhindert späteren Streit über Vorschäden.

Anekdoten aus der Praxis: Lektionen, die Antiquitäten gerettet haben

Eine Kundin drängte auf Eile vor einem Umzug. Wir bestanden auf zusätzlicher Akklimatisierung und Doppelkarton. Zwei Stunden später sank die Luftfeuchte abrupt, doch die Schwebeverpackung fing alles ab. Geduld schlägt Geschwindigkeit, jedes Mal.
Phonestoreretail
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.